11 Tage Reise: Iran - Armenien - Georgien
Reiseverlauf
1.Tag: Flug nach Tabriz / Iran
Wir fliegen mit der Turkish Airlines über Istanbul nach Tabriz, einem wichtigen Zentrum des Nordwest-Irans, das 1340 m hoch, an den nördlichen Ausläufern des Sahand-Gebirges liegt. Es ist Hauptstadt der Provinz Ost-Asarbaidschan.
2. Tag: Besichtigung Tabriz
Wir besuchen das Aserbaidschan-Museum, das Verfassungshaus, die Blaue Moschee, den Friedhof der Dichter (Maghbaratol Shoara), den Bazar (UNESCO Weltkulturerbe) und El Goli
Übernachtung in Tabriz
3. Tag: Besichtigung Kandowan und Tabriz
Wir fahren nach Kandowan Dorf,das ist ein kleines und schönes , steiniges Dorf in der nähe von Tabriz. Wir essen Mittagessen dort. Dann fahren wir nach Tabriz zurück. Am Nachmittag besuchen wir Arg- e Ali Shahi .
Übernachtung in Tabriz.
4. Tag: Besichtigung Jolfa
Am Morgen fahren wir nach Jolfa. Dort besuchen wir die Stephanskathedrale, die Marienkirche, das traditionelle Bad Kordasht und den Asiab Wasserfall.
Übernachtung in Jolfa
5. Tag: Grenzübertritt nach Armenien, Tatevkloster
Nach den Frühstück fahren wir zum Grenzübertritt bei Nurduz/Meghri. Dort werden wir die Grenze zu Armenien überschreiten.
Am Nachmittag haben wir Zeit das Kloster Tatev zu besuchen. Wir haben Gelegenheit mit der längsten Seilbahn der Welt zu fahren.
Übernachtung in Goris
6. Tag: Norwank-Kloster, Khor Virap, Yerewan
Auf unserem Weg zur armenischen Hauptstadt Yerewan sehen wir das Norwank-Kloster. Dort haben wir Gelegenheit zum Essen traditioneller Gerichte. Khor Virap ist die „Tiefe Grube“ in der Gregor der Erleuchter 13 Jahre lang eingesperrt war und ohne Nahrung überlebt haben soll, bevor er von seinem Peiniger König Trdat III. freigelassen wurde und zum ersten Mal in der Geschichte das Christentum zur Staatsreligion erhoben wurde (301 n. Chr.). Khor Virap ist heute ein Kloster.
Weiterfahrt nach Yerewan zu Abendessen und Hotelübernachtung.
7. Tag: Yerevan, Geghard Kloster, Sewansee
Yerevan/Stadtrundfahrt - Garni – Geghard – Yerevan
Wir machen eine kurze Orientierungsfahrt durch armenische Metropole. Weiter Besuch des Museums der altarmenischen Handschriften Matenadaran, eine einzigartige Bibliothek der armenischen Manuskripte. In einem Privathaus im Dorf Dzoraghbyur haben wir Gelegenheit, die Zeremonie der Lawaschherstellung im traditionellen Erdofen „Tonir“ zu erleben. Fahrt zum heidnischen Tempel in Garni (1. Jh.). Im nordöstlichen Teil von Garni, oben in der Schlucht des Flusses Azat erhebt sich ein prächtiges Denkmal aus der mittelalterlichen armenischen Architektur - das Kloster Geghard (13. Jh.), das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die 4 Anlagen des Klosters sind aus einem Monolitfelsen gehauen. Außerdem ist das Kloster für seine außergewöhnliche Akustik bekannt. Fahrt zum Sewansee. Besichtigung der Sewanavank Kirche auf einer Halbinsel.
Abendessen und Übernachtung in Dilidjan.
Hotelbesichtigung
8.Tag: Dilidjan - Alaverdi - Sanahin – Haghpat - Sadachlo - Tblissi
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen angenehmen Spaziergang durch die Museumsstraße nam. Scharambeyan mit Keramik - und Holzschitzwerkstätten. Fahrt nach Alaverdi, der zweitgrößten Industriestadt Armeniens.
Hotelbesichtigung in Dzoraget.
Besichtigung der Klöster Haghpat und Sanahin (beide10.-13. Jh.). Die Erlöser-Kirche in Sanahin und die Heiligkeuzkirche in Haghpat (10. Jh.) sind von der Königin Chosrovanusch gestiftet, deren Söhne im Giebelfeld der Ostfassade dieser Kirchen dargestellt sind. Architektonisch beeindruckend sind in beiden Klöstern die Bibliotheksräume, die während der Mongolenherrschaft ein trauriges Schicksal erlebt haben. Wir bewundern den Kreuzstein Tutewordu in Sanahin und den Allerlöserkreuzstein in Haghpat. Einzigartig schön ist der Glockenturm in Haghpat, der auf dem höchsten Punkt der Klosteranlage steht.
Fahrt zur armenisch-georgischen Grenze bei Sadachlo. Treffen mit dem/der georgischen Reiseleiter/in und dem Fahrer. Reisen zur Hauptstadt Tbilisi. Abendessen in Tbilisi in einem georgischen Restaurant mit Folklore Programm.
Übernachtung im Hotel in Tbilisi. (F/-/A)
Tag 9: Mzcheta – Tbilisi Tour
Fahrt nach Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe). Mzcheta ist die älteste und altehrwürdigste Stadt der georgischen Königreichen, von 3.Jhr. vor Chr. bis II Hälfte des V. Jh. nach Chr. Dschwari Kirche - Kreuzkirche (6. Jh.) und Swetizchoweli-Kathedrale –die lebensspendende Säule (11. Jh.). Rückfahrt nach Tbilisi.
Wir werden in Tbilisi die folgenden Sehenswürdigkeiten besichtigen: alte Schwefelbäder, georgische orthodoxe und armenische gregorianische Kirchen, judische Synagoge und türkische Moschee. Tbilisi ist eine toleranteStadt mit großer multinationalen Gesellschaft. Wir besuchen auch Sameba-Kathedtale- die Heilige Dreifaltigkeitskathedrale, die als Bauwerk des Jahrtausends genannt ist. Das nächste Kulturdenkmal, was wir besichtigen, ist auf dem Felsen am Fluss Mtkvari errichtete Metechi-Kirche. Vom Metechi-Plateau können Sie den Fluss Kura (Mtkvari ) überschauen. Die alten bekanntesten Schwefelbäder findet man auch in der Altstadt am anderen Ufer von Mtkvari. Narikala Festung und die Kirche vom heiligen Nikolosi (Nikolaus) sind auch in gleichem Viertel. Die Kirche ist mit Fresken von Märtyrern und Szenen aus Testament verziert. Narikala Burg als eine defensive Festung wurde im 4. Jh. gebaut.
Auf der LeselidzeStrasse können Sie die georgische orthodoxe Kirche Jvris-Mama, armenische gregorianische Kirche und jüdische Synagoge mit eigenartigen Fassaden Seite an Seite besichtigen. Hier entdecken Sie SchardeniStrasse mit ihren modischen, gemütlichen Cafes und Kunstgalerien. Spazierend kommen Sie zur einen der ältesten Kirche der Stadt Antschischati –Kirche (6Jh) an. In der Kirche war eine der ältesten und wertvollsten Ikonen mit dem Antlitz vom Jesus Christus aufbewahrt.
Anschließend können Sie einen Spaziergang auf der RustaweliStrasse machen. Rustaweli Avenue bietet folgende Sehenswürdigkeiten an: Tbilisi Opernhaus, Balett und Rustaweli Staatliches Theater, Cafes, Museen und verschiedene Kulturplätze, die eine kosmopolitische Atmosphäre bittet. Abendessen in einem typischen georgischen Restaurant.
Übernachtung im Hotel in Tbilisi. (F/-/A)
Tag 10: Tbilisi – David Gareji – Bodbe – Sighnaghi – Tbilisi
Nach dem Frühstück Fahrt nach Sighnaghi, genannt als die Stadt der Liebe. Unterwegs nach Sighnaghibesuchen wir das Bodbe Kloster vom Heiligen Nino. Laut georgischer Tradition hat der Heilige Nino die Georgier zum christlichen Glauben bekehrt. Danach Fahrt nach Sighnaghi, wo Zeit für Mittagessen und die Stadttour geplant ist.
Auf dem Rückweg nach Tbilisi besuchen wir David Gareji, die Höhlenstadt. David Gareji ist eines der wichtigsten Wahrzeichen von Georgien. Dutzende Höhlenklöster mit einzigartigen Fresken sind sehr eindrucksvoll und aufregend. Am Abend Rückfahrt nach Tbilisi.
Abendessen in einem typischen georgischen Restaurant mit Folklorprogramm. (F/-/A)
Übernachtung im Hotel in Tbilisi
Tag 11: Transfer zum Flughafen.
Rückflug mit der Turkish Airlines via Istanbul nach Deutschland
Impressionen von Armenien
Auf dieser Reise sehen wir nicht alle auf den Fotos gezeigten Stätten. Bitte blättern Sie aber gerne in unseren Tourvorschlägen unter "Armenien Reisen". Wir stellen Ihnen Ihre Wunschreise gerne zusammen.





















































































Interessiert ?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Tel: 0 71 41 - 97 54 321
Beste Telefonzeit:
Montag - Freitag 10:00 - 12:30 Uhr
Oder mit einem Klick zur
Anfrage per Internet - >
Impressionen Iran
























