Italien Rundreise 8 Tage: "Piemont und Aostatal"
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Mailand – Lago Maggiore / Stresa
Ankunft am Flughafen in Mailand Malpensa. Sie werden von einer örtlichen Assistenz empfangen. Der private Reisebus bringt Sie an den wunderschönen Lago Maggiore. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel mit Seeblick genießen Sie das erste Abendessen im Hotelrestaurant.
Tag 2 Lago Maggiore / Stresa
Nach einem reichhaltigen Frückstück stehen heute die berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Lago Maggiore auf dem Besichtigungsprogramm: die Isola Bella mit ihrem beeindruckenden Palazzo Borromeo und dem Italienischen Garten, die Isola Madre mit ihrem Renaissance-Palast und dem Englischen Garten, welcher der älteste seiner Art in ganz Italien ist, sowie die Isola dei Pescatori, die pittoreske Fischerinsel mit ihren engen kleinen Gassen. Ein Boot bringt Sie zu den wunderschönen Borromäischen Inseln und bietet Ihnen unvergessliche Eindrücke.
Das Abendessen findet heute in einer urigen Trattoria statt, wo Sie die lokalen Spezialitäten probieren können.
Tag 3 Stresa - Novara - Turin
Sie verlassen Stresa. Die heutige Tagestour beginnt in den Reisfeldern der Provinz Novara mit einer Führung durch die Abtei von San Nazzaro Sesia. Im Anschluss daran geht es in Richtung Colline Novaresi, also in die weiter nördlich gelegenen Weinberge der Provinz. Erster Zwischenstopp erfolgt hier in Fara Novarese, wo die sogenannte Cantina Sociale, die Gemeinschaftskellerei des Ortes besichtigt wird. Während eines Spaziergangs durch die mittelalterliche Burganlage von Ghemme werden die historischen Weinkellereien angeschaut, wobei auf der Route die einzelnen Entwicklungsstufen von der Traube bis zum fertigen Wein nachvollzogen werden. Am Ende der Führung findet eine Verkostung von drei DOC- bzw. DOCG-Weinen statt, zu denen typische Wurst- und Käsesorten der Provinz gereicht werden. Als letzter Punkt steht ein Abstecher nach Boca auf dem Programm. Nach einem Besuch der hiesigen Wallfahrtskirche wird ein Weingut besichtigt, auf dem ausschließlich Boca DOC produziert wird. Mit einem Spaziergang durch die Weinberge endet die Tour. Der Bus bringt Sie zu Ihrem Übernachtungshotel inTurin.
Tag 4 Turin
Am heutigen Tag erkundigen Sie Turin. Im Zentrum von Turin ist der Palazzo Reale gelegen, der Königspalast der Könige von Piemont-Sardinien und später Sitz des Königreichs Italien. In direkter Nachbarschaft dazu befindet sich der Palazzo Madama, der aus einem alten Teil und einem barocken Anbau besteht. Der alte Teil ist in der Römerzeit als Stadttor entstanden und im Mittelalter zu einer Festung ausgebaut worden. Der neue Teil ist ein Werk des Barock-Meisters Filippo Juvarra. Dieser war auch Baumeister mehrerer Residenzschlösser der Herzöge von Savoyen, später Könige von Piemont-Sardinien und schließlich von Italien. Die Kathedrale Duomo di San Giovanni, gebaut in den Jahren 1491–1498, beherbergt das Turiner Grabtuch, ein Leinentuch, das das Abbild eines Mannes zeigt. Von Pilgern wird es verehrt als das Tuch, in das Jesus im Grab gewickelt war.
Das Abendessen nehmen Sie im ‘Slow-Food’ Restaurant Consorzio ein. Zur Erstellung der delikaten und ausgefallenen Speisen werden ausschließlich regionale Produkte verwendet.
Tag 5 Turin - Alba – Turin
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie heute ins 60 km entfernte Alba, berühmt für das ‘weiße
Gold’ – den Trüffel. Sie starten mit einem Besuch des berühmten Trüffelmarktes, wo Sie die Glegenheit
haben die verschiedensten Trüffelsorten zu testen und sich Anregungen und Rezeptideen zu holen. Nach
einer kurzen Erkundung des wunderschönen Stadtkerns Albas fahren wir weiter zu einem Weingut in der
Nähe der Stadt Barolo. Wir genießen ein Mittagessen ganz im Namen des Trüffels begleitet durch den
berühmtesten Rotwein der Region, dem Barolo. Nach der Besichtigung des Weingutes, während der Sie viel
Wissenswertes über die Weinherstellung erfahren, kehren Sie zurück nach Turin. Der Abend steht Ihnen zur
freien Verfügung.
Tag 6 Turin -Aosta
Sie verlassen Turin Richtigung Aostatal. Bevor Sie das kleine Städtchen Aosta erreichen, machen Sie Halt am
Castello di Fenis, einem mittelalterlichen Schloss in wunderschönes Umgebung. Am Nachmittag wird ein
Treffen mit dem ortsansässigen, protestantischen Kulturzentrum organisiert. Zeit für einen internationalen
Austausch und persönlicher Begegnungen. Optional kann ein gemeinsames Abendessen organisiert werden.
Tag 7 Aosta – Gran Pardiso - Aosta
Wir starten unsere heutige Tour in Cogne, 30 km südlich von Aosta gelegen. Cogne ist das Tor zum Gran
Paradiso Nationalpark, der erste in Italien eingerichtete Park. Sie bewunderndie typische Altstadt und die
Wasserfälle von Lillaz. Die Reise geht weiter nach Valnontey am Eingang des Gran Paradiso Nationalparks.
Wir unternehmen eine Wanderung inmitten der reichen Fauna des Parks. Es ist kaum möglich, Ausflüge zu
unternehmen, ohne die Tiere, die sich teilweise ganz in der Nähe aufhalten, wahrzunehmen: der Steinbock,
das Symbol des Parks, die Gämse und das Murmeltier.
Am Abend genießen wir das Abschiedsessen in der Trattoria Osteria da Nando, einem familiengeführten
Restaurant mit lokalen Spezialitäten wie der Polenta, Bandnudeln mit Steinpilzen und Wildgerichten.
Tag 8 Aosta – Mailand
Nach dem Frühstück folgt der Check-Out und Transfer zum Flughafen nach Mailand.
Interessiert ?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Tel: 0 71 41 - 97 54 321
Beste Telefonzeit:
Montag - Freitag 10:00 - 12:30 Uhr
Oder mit einem Klick zur
Anfrage per Internet - >
