Einladung einer Gemeinde zum Unterwegssein (Beispiel)
Zum fünften Mal laden wir zu einer Studienreise ins Heilige Land ein. Diesmal liegt unser Schwerpunkt darauf, alte Pfade der biblischen Überlieferung zu Fuß zu beschreiten und Stationen der alten und neuen Geschichte dieses ganz besonderen Landes kennenzulernen. Wir wandern in spektakulären Landschaften und besichtigen klassische biblische Orte.
So werden wir unvergessliche Tage mit interessanten Begegnungen (z.B. YMCA-Jericho, Christian Peacemakers), kulinarischen Erlebnissen und geistlichen Impulsen erleben.
In Vorfreude auf eine neue Reise mit vielen Eindrücken,
Rainer B. und Wolfgang M.
Israelreise 8 Tage Begegnung mit Land und Leuten
Tag 1: Flug Stuttgart – Tel Aviv
Nach der Ankunft Fahrt hinauf nach Jerusalem. ÜN Jerusalem.
Tag 2: Jerusalem
Ölberg, Garten Getsemaneh, Via Dolorosa (Leidensweg Jesu), Abendmahlfeier an stillem Ort, Grabeskirche. Basar und Westmauer. ÜN Jerusalem
Tag 3: Hebron
Fahrt in das judäische Hügelland zum Dorf Daradj und Wanderung auf dem Zisternenweg (ca. 2 Std.). Bei einem Besuch bei Beduinen erleben wir orientalische Gastfreundschaft.
Dann Fahrt weiter nach Hebron, der Stadt der Erzväter: Gang durch die Altstadt, Besuch der Gräber Abrahams und seiner Familie.
Mamre: Besuch der „Eiche Abrahams“.
Am Abend Begegnung mit den Christian Peacemakers. Fahrt zurück nach Jerusalem. ÜN Jerusalem.
Tag 4: Georgskloster, Wadi Kelt , Jericho, Totes Meer
Fahrt zum Georgskloster , Wanderung durch das Wadi Kelt nach Jericho, Besichtigung des Hishampalasts, Fahrt zum Toten Meer: Baden der ganz anderen Art. ÜN Jericho Resorts Hotel
Tag 5: Jericho, Jordantal, See Genezareth
Am Morgen Besuch des CVJM Trainingszentrums in Jericho, Fahrt durch die Westbank, dem Jordantal nach Norden zum See Genezareth. Fahrt mit dem Boot über den See. Besichtigung in Kapernaum. Bezug des Hotels am See.
Tag 6: Berg Meron, Pekin, Migdal
Fahrt ins obergaliläische Bergland zum Berg Meron, einem der höchsten Berge Israels. Wir erinnern uns an Gottes Wort an Abraham: „Schau nach Norden und Süden, nach Osten und Westen… .
Wanderung (ca. 2 Std.) zum Dorf Pekin, in dem Juden, Drusen, Muslime und Christen zusammenleben. Besuch der Quelle des Rabbi Shimon Bar Yochai.
Fahrt nach Migdal, am See Genezareth, der Heimat Maria Magdalenas:
Besichtigung der neu zugänglichen Ausgrabungen und der 2014 geweihten Kirche „Duc in altum“.
ÜN See Genezareth
Tag 7: Tel Aviv
Fahrt nach Tel Aviv. Mögliche Programmpunkte: Stadtrundfahrt, Eretz Israel Museum , historisches Viertel Neve Zedek, Israelischer Künstlermarkt (Carmel Markt) Jaffa Hafen und Trödlermarkt. ÜN Tel Aviv
Tag 8 Rückflug
Leistungen und Infoabend
Einreisebestimmungen: Der Reisepass muss bei Beendigung der Reise noch mindestens 6 Monate gültig
Reisepreis: 1.455 € (Einzelzimmerzuschlag: 275 €)
Nicht im Preis enthalten:
-Landesübliche Trinkgelder (Hotel, Guide, Busfahrer) und anfallende Spenden für Begegnungen, Eintritt Badestelle Totes Meer.
Hierfür berechnen wir pro Reiseteilnehmer 90 €.
-Mittagessen: wir machen jeweils an den Reisetagen an geeigneten Stellen eine Mittagspause. Hier schwanken die Preise von 6.- bis 17.- €.
Anmeldeschluss: xx.xx.xxxx
Bitte beachten Sie auch die Reisebestimmungen unseres Veranstalters KulTours, Ludwigsburg.
Die Reisebedingungen finden Sie im Internet unter:
Wir laden Sie herzlich ein zu einem unverbindlichen Informationsabend Datum, Ort
Interessiert ?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Tel: 0 71 41 - 97 54 321
Beste Telefonzeit:
Montag - Freitag 10:00 - 12:30 Uhr
Oder mit einem Klick zur
Anfrage per Internet - >